Vorträge für Eltern

In meinen Elternvorträgen erhältst du praktische Informationen, alltagstaugliche Tipps und Anregungen sowie Raum für offene Gespräche – alles, was dir im Leben mit deinem Baby weiterhelfen kann.

Für Familien in besonderen Lebenssituationen können meine Vorträge über das Landesprogramm STÄRKE gefördert werden. Sprich mich dazu gerne jederzeit an.

NEU: Alle Inhalte stehen dir als Videoaufzeichnung zur Verfügung. So kannst du sie in deinem eigenen Tempo und zu einem passenden Zeitpunkt anschauen – ganz flexibel, wie es in deinen Alltag passt. Zusätzlich biete ich regelmäßig kostenlose Live-Gesprächsrunden in kleiner, vertrauter Runde an. Diese Treffen richten sich an alle, die eine Aufzeichnung gesehen haben und sich noch austauschen oder Fragen klären möchten.

Nächste Live-Gesprächsrunden: 29.08.2025 von 09:00 - 10:00 Uhr


Erste-Hilfe-am-Kind

Erste-Hilfe-Kurs in einer Gruppe

Alles Wichtige für die Erste Hilfe bei Babys und Kindern erfahrt ihr in diesem Kurs. Ich erkläre euch, wie ihr bei Unfällen im Alltag richtig reagiert und sie vorbeugen könnt. Mithilfe von Puppen üben wir gemeinsam einfache Handlungsabläufe, die ihr im Notfall umsetzen könnt.

Wir sprechen über Folgendes: Unfälle wie Stürze und Verletzungen, Bewusstseinsstörungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Ertrinken, Pseudokrupp, Fieberkrämpfe, Fremdkörper in den Atemwegen, Wiederbelebung.

Termin für den Kurs in Breitenberg:

  • Termin folgt

Kosten: 40 Euro pro Person, inklusive einer Erste-Hilfe-Broschüre.

Solange dein Baby noch nicht krabbelt, kannst du es gerne zum Kurs mitbringen.

Termin für den Onlinekurs via Zoom:

  • 19. September 2025 von 19:00 - 21:15 Uhr

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar inklusive einer Erste-Hilfe-Broschüre.


Erste Hilfe Kurs zu Hause mit der Familie und Freunde

Erste-Hilfe-Kurs mit Familie & Freunden

Ihr möchtet den Erste-Hilfe-Kurs lieber bei euch zu Hause in vertrauter Umgebung machen? Oder möchtet die ganze Familie dabei haben, damit alle für den Notfall gewappnet sind?

Ich komme gerne zu euch nach Hause.

Kosten: 40 Euro pro Person, inklusive einer Erste-Hilfe-Broschüre. Zuzüglich Fahrkosten.

Mindest-Teilnehmer-Anzahl ist 5 Personen, maximale Teilnehmer-Anzahl 10 Erwachsene.

Für einen privaten Erste-Hilfe-Kurs für Babys & Kinder können wir gerne einen Termin vereinbaren.


Erste-Hilfe-Kurs-Krippe-Kindereinrichtung

Erste-Hilfe-Kurs für eure Eltern-Kind-Gruppe

Ihr möchtet einen Erste-Hilfe-Kurs in eure Krabbelgruppe, im Eltern Café oder im Kindergarten veranstalten?

Dann komme ich gerne zu euch in eure Einrichtung.

Kosten: Gerne erstelle ich Euch ein individuelles Angebot.

Für einen privaten Erste-Hilfe-Kurs für Babys & Kinder in Eurer Einrichtung können wir gerne einen Termin vereinbaren.


Brei-Baby-led-weaning

Reif für Brei

Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost zu starten? Was und wie viel kann ein Baby essen? Und welche Möglichkeiten der Beikost gibt? In diesem Elternvortrag erfahrt ihr alles rund um Beikost.

Termin:

  • Der Termin folgt – alternativ kannst du eine Videoaufzeichnung inklusive einer Live-Gesprächsrunde zur Klärung von Fragen oder zum Austausch erhalten.

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar

Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden.


Essen-nach-dem-ersten-Lebensjahr

Essen mit Kleinkindern - Entspanntes Essen am Familientisch

Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern nach dem ersten Geburtstag. Die Beikostphase liegt hinter euch und euer Kind isst am Familientisch mit. Du erhältst einen Überblick über die Ernährung von Kleinkindern, wie viel bzw. wie wenig Essen normal ist und wir besprechen wie Entspannung und Freude am Familientisch einkehren.

Termin:

  • 14. November 2025 von 19:00 - 21:00 Uhr

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar

Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden.


Schlafberatung Babys und Kinder.jpg

Schlaf, Kindlein, schlaf - Wege zu entspannten Nächten

Wie viel Schlaf braucht ein Baby und woran erkenne ich, dass mein Baby müde ist? Wie kann ein gutes Einschlafritual aussehen? Und was hat es zu bedeuten, wenn Babys & Kinder weinen? Was können mögliche Gründe für einen unregelmäßigen Schlaf sein und was kann ich dagegen tun? Das Thema Schlafen beschäftigt fast alle Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes.

Termin:

  • Der Termin folgt – alternativ kannst du eine Videoaufzeichnung inklusive einer Live-Gesprächsrunde zur Klärung von Fragen oder zum Austausch erhalten.

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar

Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden.


Neugeborenenpflege.jpg

Elternwerden - Die Ankunft unseres kleinen Wunders

Dieser Vortrag zum Elternwerden richtet sich an werdende oder frischgebackene Eltern und bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt sowie das Leben mit dem Neugeborenen.

Im Mittelpunkt stehen wichtige Themen wie Babyschlaf, Babyweinen, Babypflege und der Alltag mit dem neuen Familienmitglied. Darüber hinaus sprechen wir über die Herausforderungen, Eltern zu werden, und wie man sich in die neuen Rollen einfindet.

Termin: Der Termin folgt – alternativ kannst du eine Videoaufzeichnung inklusive einer Live-Gesprächsrunde zur Klärung von Fragen oder zum Austausch erhalten.

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar

Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden.


Von der Windel zum Töpfchen

Windel adé - Unterstützung bei der Sauberkeitsentwicklung

In diesem Vortrag lernst du alles Wichtige über die Sauberkeitsentwicklung deines Kindes.

Erfahre einige entwicklungspsychologischen Hintergründe, den Ablauf der Sauberkeitsentwicklung und wie du dein Kind dabei unterstützen kannst. Ich geben dir praktische Tipps und klären über mögliche Ausscheidungsstörungen auf.

So kannst du dein Kind liebevoll und effektiv auf dem Weg von der Windel zum Töpfchen begleiten.

Termin:

  • 01. August 2025 von 19:00 - 21:00 Uhr

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar

Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden.


Willkommen Geschwisterchen -
Herausforderungen und Chancen für die Familie

Ein neues Geschwisterchen bringt Freude, aber auch Herausforderungen mit sich. In diesem Onlinevortrag erfährst du, wie du dein Kind optimal auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds vorbereiten und die Geschwisterbeziehung in den ersten Jahren positiv gestalten kannst. Wir sprechen über typische Herausforderungen, praktische Alltagstipps und die Chancen, die diese Veränderung für eure Familie bietet.

Termin:

  • Der Termin folgt – alternativ kannst du eine Videoaufzeichnung inklusive einer Live-Gesprächsrunde zur Klärung von Fragen oder zum Austausch erhalten.

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar

Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden.

Der Onlinevortrag wird aufgezeichnet und steht dir anschließend für einige Tage zum Nachschauen zur Verfügung.


Trotzphase.jpg

Kinder verstehen - Die Reise durch die Autonomiephase

Fühlst du dich im Alltag mit deinem Kind zunehmend herausgefordert und fragst dich manchmal, was in deinem Kind vorgeht? Möchtest du dein Kind verstehen und durch die Trotzphase begleiten können?

In diesem Elternvortrag lernst du, warum dein Kind gerade jetzt so oft wütend ist, wie du es durch diese Zeit begleiten kannst und gleichzeitig deine eigenen Grenzen wahrst.

Termin:

  • Der Termin folgt – alternativ kannst du eine Videoaufzeichnung inklusive einer Live-Gesprächsrunde zur Klärung von Fragen oder zum Austausch erhalten.

Kosten: 35 Euro pro Person oder Paar

Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden.